Leistung und Leidenschaft
Was uns antreibt
Seit mehr als 35 Jahren verfolgen wir das Ziel, bestmögliche Vermessungstechnik und herausragende Projektergebnisse zu erreichen. In unserem Team leben wir den Familiengedanken und schaffen eine offene und unterstützende Atmosphäre für jedes Teammitglied.



Modernste Technologien
Für jeden Bereich und jede Anforderung
Unser Anspruch ist es, für jede Vermessungsaufgabe die beste Lösung zu bieten. Dank unseres großen technologischen Portfolios sind wir in der Lage, das jeweils optimale Messverfahren zu wählen bzw. verschiedene Technologien effizient zu kombinieren.
Die Messlatte liegt hoch
Seit mehr als 35 Jahren
Antrieb zur Gründung war der Wunsch, Vermessungsaufgaben selbst zu gestalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Seither sind wir personell, in Sachen Know-how und Technologie kontinuierlich gewachsen. Heute profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung und dem Anspruch, stets die beste Lösung zu finden. Unser Team umfasst 40 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Rodgau.
Kinematische Gleismessung für die S-Bahn Frankfurt und Offenbach
Im Rahmen des Neubaus eines elektronischen Stellwerks (ESTW) wurden 20 Kilometer Tunnelstrecke der S-Bahn Frankfurt und Offenbach mithilfe des kinematischen Gleismesssystems SiTrack:One hochpräzise vermessen. Das innovative Messsystem ermöglicht eine exakte Bestandsaufnahme der Gleis- und Tunnelgeometrie bei voller Fahrt, wodurch ein effizienter und störungsfreier Projektablauf gewährleistet werden konnte. Die erhobenen Daten bilden eine essenzielle Grundlage für die Planung und Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen.
Planungsbegleitende Vermessung im Rahmen eines BIM-Projekts
Im Zuge des Neubaus einer Eisenbahnüberführung wurde eine planungsbegleitende Vermessung unter Anwendung der BIM-Methodik durchgeführt. Dabei erfolgte die Erstellung eines präzisen BIM-Bestandsmodells, das eine detailgetreue Grundlage für die Planung und Ausführung darstellt. Durch den Einsatz moderner Ingenieurvermessungstechniken konnten alle relevanten Geometriedaten effizient erfasst und nahtlos in den digitalen Planungsprozess integriert werden.
Unser Innendienst
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Projekte im Innendienst bearbeitet werden, wie der Firmenstandort ausgestattet ist und wer hinter den Leistungen steht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg – Kompetenz und Teamgeist prägen den Arbeitsalltag.
Die Schwedler Brücke
Die Projektbearbeitung umfasst alle Schritte – von der Vermessung im Außendienst mit modernsten Messinstrumenten wie Tachymetern, Drohnen und Laserscannern, über die Datenaufbereitung im Innendienst bis hin zur Erstellung eines präzisen 3D-Bestandsmodells in REVIT. So entsteht eine durchgängige und detailgenaue Dokumentation, die höchste Ansprüche erfüllt.